Online-Netzwerk

Das Deutsche Vergabenetzwerk – Das Netzwerk für den öffentlichen Sektor

Der Deutsche Vergabenetzwerk (DVNW) vereint Experten und Entscheidungsträger aus den Bereichen Vergaberecht und Public Sector. Öffentliche Auftraggeber aus Bund, Ländern und Kommunen, Vertreter der Rechtspflege und Wissenschaft, global agierende Konzerne sowie leistungsstarke mittelständische Unternehmen als auch überregional tätige Organisationen und NGOs bilden gemeinsam ein leistungsstarkes Netzwerk. Damit repräsentiert das DVNW wie kein anderes Netzwerk den Public Sector in Deutschland.

Der Austausch im DVNW erfolgt überwiegend digital. Die Regionalgruppen in Berlin, Dortmund, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München und Stuttgart ermöglichen aber auch den direkten persönlichen Austausch vor Ort.

Die Themen des DVNW

Das DVNW ist eine exklusive Plattform für Information, Wissensaustausch und Diskurs zwischen allen am öffentlichen Markt beteiligten Kräften. Zentrales Thema ist das Vergaberecht, aber auch grundlegende Public Sector Themen wie E-Government, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Gesundheit werden diskutiert und vorangetrieben.

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft im DVNW ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist ein nachgewiesener fachlicher Bezug zum Vergaberecht oder zum Public Sector. Für Angehörige privatwirtschaftlicher Unternehmen ist zusätzlich eine nachgewiesene Marktrelevanz durch einen Jahresumsatz des Unternehmens von mindestens 1 Mio. EUR erforderlich.