Allgemeine Geschäftsbedingungen der DVNW Akademie GmbH für Teilnehmende an Veranstaltungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Veranstaltungsformate, d.h. Kongresse, Tagungen, Workshops und Seminare der DVNW Akademie GmbH (nachfolgend „DVNW Akademie“), gleich, ob physisch, online oder hybrid (d.h. sowohl physisch als auch online) durchgeführt (nachfolgend: „Veranstaltung“ bzw. „Veranstaltungen“) und den Teilnehmenden dieser Veranstaltungen (nachfolgend: „Teilnehmende“). Die DVNW Akademie ist ansässig im Haus der Bundespressekonferenz, Büro 1209, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin. AGB der Teilnehmenden sind ausgeschlossen und finden keine Anwendung.
§ 2 Vertragsschluss
- Die auf den Internetseiten der DVNW Akademie dargestellten Veranstaltungen stellen kein rechtsverbindliches Angebot der DVNW Akademie dar.
- Teilnehmende geben ein rechtsverbindliches Angebot auf Teilnahme an den Veranstaltungen der DVNW Akademie ab, indem sie die Veranstaltung über das entsprechende Online-Bestellformular auf den Webseiten der DVNW Akademie buchen. Ferner können Teilnehmender ihr Angebot auch per E-Mail gegenüber der DVNW Akademie abgeben.
- Vor Abschluss der Buchung können Eingaben im Online-Formular jederzeit über die Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden. Ein Bestätigungsfenster ermöglicht eine abschließende Prüfung und Anpassung der Angaben.
- Die DVNW Akademie bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich elektronisch. Diese Bestätigung stellt jedoch keine Annahme des Vertragsangebotes dar. Die DVNW Akademie ist berechtigt, das von den Teilnehmenden abgegebene Vertragsangebot ganz oder teilweise anzunehmen. Eine Verpflichtung zur Annahme besteht für die DVNW Akademie nicht.
- Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme oder konkludente Handlung der DVNW Akademie, wie die Abbuchung des Teilnahmebetrags, zustande.
- Die Vertragssprache ist Deutsch. Nach Buchungsabschluss ist der Vertragstext nicht mehr über die Website abrufbar.
§ 3 Leistungen der DVNW Akademie
- Die vertragliche Leistung der DVNW Akademie besteht in der Teilnahmeberechtigung der Teilnehmenden an der gebuchten Veranstaltung.
- Veranstaltungen werden als Präsenzveranstaltungen durchgeführt, es sei denn, sie sind als Online- oder Hybrid-Veranstaltung ausgewiesen. Im Falle von Hybrid-Veranstaltungen müssen sich die Teilnehmenden vorab für eine Form der Teilnahme entscheiden.
- Nur Präsenzveranstaltungen beinhalten Bewirtung mit Speisen und Getränken, sofern nicht anders angegeben. Bei Präsenzveranstaltungen wird, falls erforderlich, ein Hygiene-Konzept bereitgestellt.
- Bei Seminaren werden die dazugehörigen Schulungsunterlagen ausgehändigt, bei online durchgeführten Seminaren nur in digitaler Form.
- Teilnehmende werden bei online bzw. hybrid durchgeführten Veranstaltungen zuvor auf die dazu von ihrer Seite notwendigen technischen Voraussetzungen hingewiesen. Deren Bereitstellung fällt allein in den Verantwortungsbereich der Teilnehmenden.
§ 4 Termine und Änderungsvorbehalte
- Die Veranstaltung ist kein Fixgeschäft. Die DVNW Akademie behält sich bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z. B. behördliche Verbote, wirtschaftliche Unzumutbarkeit, Verhinderung der/ des Referenten, höhere Gewalt) vor, die Veranstaltung bis zu 7 Tagen vor dem geplanten Termin wie folgt anzupassen:
a. Verschiebung um bis zu ein Jahr,
b. Umwandlung einer physischen Veranstaltung in eine Hybrid- oder Online-Veranstaltung.
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesen Fällen nicht erstattet. Schadensersatzansprüche gegen die DVNW Akademie sind ausgeschlossen. - Wird die Veranstaltung trotz Anpassungsmöglichkeiten i.S.d. § 4 Nr. 1 abgesagt, erfolgt eine Erstattung der Teilnahmegebühren, sofern keine höhere Gewalt vorliegt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Temporäre Störungen (z. B. bei digitalen Veranstaltungen) oder Programmänderungen berechtigen nicht zum Rücktritt, sofern der Charakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
§ 5 Stornierung durch den Kunden
- Bei Stornierung durch Teilnehmende
- mehr als sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, erstattet die DVNW Akademie diesen die volle Teilnahmegebühr,
- ab sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn, erstattet die DVNW Akademie diesen 75 % der Teilnahmegebühr,
- ab vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn, erstattet die DVNW-Akademie diesen 50 % der Teilnahmegebühr,
- ab zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, erfolgt keine Erstattung der Teilnahmegebühr durch die DVNW Akademie.
- Die Stornierung bedarf der Textform. Erscheint der Teilnehmende ohne vorherige Stornierung nicht zur Veranstaltung, fällt die Buchungsgebühr in voller Höhe an.
- Teilnehmende können bei Verhinderung jederzeit eine Ersatzperson benennen. Für die Umbuchung wird eine Gebühr von 50 € erhoben.
§ 6 Tagungs- und Seminarunterlagen
Alle durch die DVNW Akademie im Rahmen der Veranstaltungen ausgegebenen Materialien wie Tagungs- und Seminarunterlagen, Präsentationen, Videos oder andere Medien sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung sind ohne schriftliche Zustimmung der DVNW Akademie untersagt.
§ 7 Bild-, Video und Tonaufnahmen
Die DVNW Akademie kann zum Zwecke der Dokumentation, Qualitätskontrolle oder Vermarktung der von den Teilnehmenden besuchten Veranstaltungen Bild-, Video- und Tonaufnahmen dieser Veranstaltungen anfertigen. Dabei ist nicht auszuschließen, dass Teilnehmende erkennbar sind. Die Teilnehmenden erklären sich damit und mit der zeitlich unbegrenzten Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit einverstanden. Nutzungsbereiche umfassen Printprodukte sowie digitale Plattformen (z.B. Websites, Social Media). Sofern Teilnehmende dabei erkennbar sind, können sie der Verwendung jederzeit widersprechen.
§ 8 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Endpreise inklusive Umsatzsteuer werden ebenfalls angegeben.
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug fällig. Zahlungen gelten als eingegangen, wenn der Betrag dem Konto der DVNW Akademie gutgeschrieben wurde.
- Bei Zahlungsverzug werden eingehende Zahlungen zunächst auf Kosten, dann auf Zinsen und zuletzt auf die Hauptforderung angerechnet.
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
- Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB haben das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen.
- Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Veranstaltung stattgefunden hat.
§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher:innen gilt dies, soweit zwingendes Recht des Wohnsitzstaates nicht entgegensteht.
- Bei Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Gerichtsstand der Sitz der DVNW Akademie in Berlin.
Stand: 12.03.2025